- Promt
- > Ressourcen
- > Bibliothek
- > Fachartikel
Bernward Hoffmann, Alles Schule oder was? Medienpädagogik zwischen Jugendhilfe und Ganztagsgrundschule (2004)
Die Debatte um die "offene" Ganztagsgrundschule – hier mit dem Fokus auf die Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen – stellt eine Herausforderung für die Medienpädagogik dar. Das "offen" steht ja für Kooperation und neue Konzepte. Ist das eine Chance für Medienpädagogik, und wenn ja, für welche? Kann sie sich über den Kooperationspartner Jugendhilfe in einer "neuen" Schule besser etablieren? Dieser Frage geht der folgende Text nach. Der Autor lehrt Medienpädagogik an einer Fachhochschule für Sozialwesen, vertritt also eher den Blickwinkel der offenen Kinder- und Jugendarbeit bzw. der Jugendhilfe.
Seit dem Impuls "PISA" (Programme for International Student Assessment) ist erneut klar: In deutschen Schulen gibt es ein vergleichsweise hohes Leistungsgefälle zwischen den besten und den schwächsten Schülern; das schulische Bildungssystem schreibt den sozialen Status fort; die Förderung der schwachen Schüler gelingt nur sehr unzulänglich. Diese in einer repräsentativen Erhebung unter I5-jährigen Schülern (bzw. Neuntklässlern) gewonnenen Einsichten wirken sich auch als Anfrage an die Grundschule aus. Der Erlass zur offenen Ganztagsschule in NRW beginnt mit folgendem Satz: "Die offene Ganztagsschule soll durch die Zusammenarbeit von Schule, Kinder- und Jugendhilfe und weiteren außerschulischen Trägern ein neues Verständnis von Schule entwickeln." Das Plädoyer für eine offene Ganztagsschule kann insofern positiv als Versuch gesehen werden, Schule neu zu denken und grundlegend zu verändern. Dieses kann nur in Kooperation mit anderen Trägern, insbesondere der Kinder- und Jugendhilfe geschehen. Die NRW-Bildungsministerin Ute Schäfer formulierte es so: "PISA zeigt uns, dass wir mit unseren Bildungsanstrengungen früher beginnen und unsere Kinder mit ihren Begabungen und Interessen stärker fördern müssen. Und das kann nur gelingen, wenn wir alle, die Bildung und Erziehung von Kindern leisten, d.h. alle Lehrkräfte in den Schulen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam für das Projekt 'Offene Ganztagsgrundschule' gewinnen. Die offene Ganztagsgrundschule – das ist ein Projekt auf dem Weg zu einem ganztägig geöffneten Haus des Lernens, ein Projekt, das Bildung, Erziehung und Betreuung im Dreiklang verwirklicht." (SCHÄFER 2003)
1. Ein Blick zurück
Ein knapper Blick zurück soll andeuten, dass nicht alles völlig neu gedacht und erfunden werden muss. In Deutschland war im 19. Jahrhundert eine ganztägige Organisation der Schule allgemein üblich. Unterricht fand von 8 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr statt. Dazwischen gingen Kinder und Lehrer für eine Mittagspause nach Hause. Aber diese Schule war auf Unterricht konzentriert. Und das gesellschaftliche Umfeld kannte keine Jugendhilfe. Wenn es gut ging, war der Dorfschulmeister Lehrer und Sozialpädagoge in einem. In Deutschland setzte sich Ende des 19. Jahrhunderts die Vormittagsschule durch (in den angelsächsischen Ländern wurde die Ganztagsschule mit neuen Elementen angereichert und zu einer modernen Ganztagsschule weiterentwickelt).
Die Reformpädagogen forderten und erprobten Modelle einer Ganztagsschule, die sich von der Unterrichts-Schule erheblich unterscheiden sollte (Beispiele: Lietz-Schulen, Ernst Kapff "Die Erziehungsschule" 1906; Waldund Freiluftschulen, Berlin ab 1904; Arbeitsschulbewegung). Auch hier war – in der Rückschau – sozialpädagogisches Gedankengut integriert.
Einige zentrale Strukturentwürfe der reformpädagogischen Ganztagsschulentwürfe fasst folgendes Zitat zusammen: "Mittagsmahlzeiten und Freizeitangebote; Arbeitsgemeinschaften und Neigungsgruppen; Förderunterricht; Integration der Hausaufgaben in die Schule; neue Unterrichtsformen ('offene' Unterrichtsgestaltung, Gruppenarbeit; Projekte); flexible Stundenplangestaltung und Rhythmisierung; enge Kooperation mit Eltern; Intensivierung des Schullebens; Ausgestaltung als Lebensraum; Öffnung der Schule zum'Leben'; Ausbau des schulischen Beratungswesens; mehr Gelegenheit für Schüleraktivitäten; Wandlungen der Lehrerrolle." (LUDWIG 2003, S. 18) Das sollte den Diskutierenden um eine offene Ganztagsgrundschule bekannt vorkommen.
In der Nazizeit wurden diese Ideen unterdrückt; sie lebten nur in einigen Enklaven weiter, z.B. in Adolf Reichweins Schulmodell in Tiefensee; Reichwein, der als Außenseiter 1941 in Berlin-Plötzensee umgebracht wurde, wird auch als ein Vater der Medienpädagogik gehandelt.
Debatten um und Argumente für die Ganztagsschule sind in der Nachkriegszeit niemals abgerissen bzw. ausgeblieben, aber aus verschiedenen Gründen hat sich die Vormittagsschule als Regelschule durchgesetzt (z.B. Anlehnung an Arbeitszeitreduzierungen, Fünf-Tage-Woche, wirtschaftlicher Aufschwung, Freizeit-Ideologie). In den 80-er und 90-er Jahren wurden beide Felder – das Schulwesen und die Jugendhilfe – ausdifferenziert. Veränderte Lebensbedingungen führten zur Forderung nach additiven Betreuungsangeboten, gewandelte Bildungsanforderungen zur Forderung nach mehr Unterricht. Beide Stränge führten zur Etablierung eines Systems von Betreuungs- und Förderungsangeboten (Horte), die ein wichtiges Aufgabenfeld der Jugendhilfe wurden.
Veränderte gesellschaftliche Bedingungen legen nach einer Zeit starker Differenzierung heute neue Kooperationen nahe.
- Die Zahl der Alleinerziehenden und der voll berufstätigen Eltern kleiner Kinder hat stark zugenommen.
- Soziale Bezüge im nachbarschaftlichen Umfeld sind eher schwächer geworden.
- Mit den gestiegenen Erziehungsanforderungen und der vermehrten Zahl als verhaltensauffällig wahrgenommener Kinder ist die herkömmliche Schule überfordert. Die Maßnahmen der Jugendhilfe als überwiegend freiwillige Angebote außerhalb der Schule greifen nur bedingt. Die offene Kinder- und Jugendarbeit erreicht beispielsweise nur teilweise diejenigen, die in besonderer Weise Unterstützung und Förderung bräuchten.
- Die Ressourcen für offene Angebote und Maßnahmen der Jugendhilfe werden knapper.
- Die Ausweitung der Medienangebote und vor allem der Kommerzialisierung von Freizeitangeboten stellen eine doppelte Herausforderung dar: Einerseits muss Medienkompetenz gefördert werden, um mit der Vielfalt der Medienangebote positiv umgehen zu können; andererseits sind Pädagogen gefordert, in den unterschiedlichsten Varianten kommunikativer Problemlagen produktiv einzugreifen. Die traditionelle Schule ist mit beiden Aspekten der Medienpädagogik überfordert.
- Angesichts dieser nur grob umrissenen Herausforderungen bleibt oft "die Schule die einzige oder bedeutendste Institution, die stabile soziale Kontakte stiften und Integration gewähren, soziales und interkulturelles Lernen ermöglichen kann und bildungsmäßige Lernformen bereitstellt." (HOLTAPPELS 2003, S. 10) Aber sie tut dies bislang in einem tradierten Bildungsverständnis.
Medienpädagogik ist zwar in den vergangenen drei Jahrzehnten in Gestalt der Förderung von Medienkompetenz politisch in vieler Munde, spielt aber bei den Debatten um eine veränderte Schule kaum eine Rolle. Im Bereich der Horte und vor allem in der offenen Kinder- und Jugendarbeit haben sich medienpädagogische Projekte aber weit gestreut und in großer Vielfalt integriert.
Zur Begründung von Medienpädagogik in der offenen Ganztagsgrundschule taugt die Pisa-Studie wenig. Weder wird dort die Konkurrenz der Medienwelten für schulisches Lernen behauptet oder bewiesen, noch wird die untersuchte Lesekompetenz auch multimedialer Texte in Zusammenhang mit Medienkompetenz gebracht (vgl. genauer KÜBLER 2002; BACHMAIR 2002). Beides aber ist für das aktuelle Verhältnis von (Grund-)Schule und Medienpädagogik zentral:
- Nach wie vor wird der Medienkonsum der Kinder herangezogen, wenn Schuldige für schulische Probleme, Lerndefizite und Verhaltensprobleme gesucht werden. (Und ein Zusammenhang ist ja auch nicht völlig von der Hand zu weisen, aber nur dann, wenn man soziale Herkunft und die sonstigen Umfeldbedingungen hinzunimmt.)
- Computer und Internet werden über "e-nitiativen" im schulischen Bereich gefördert, weil die Kompetenz zu deren Nutzung als zentrale Schlüsselqualifikation gesehen wird (fast gleichgesetzt mit Medienkompetenz) und weil diese Medien dem Lesen, Schreiben und der Wissensvermittlung nahe stehen (vgl. www.e-nitiative.nrw.de: "Die e-nitiative.nrw - Netzwerk für Bildungfördert das Lernen mit neuen Medien in Schulen und Bildungseinrichtungen.").
Letzteres wird durch PISA gestärkt. Finnland, als Sieger in diesem internationalen Bildungsranking, zeigt, dass und wie sich PC/Internet mit Lesen und Bildung vertragen. Gleichzeitig belegt PISA für Deutschland einen gravierenden Zusammenhang von Lesekompetenz und Bildungsschicht und ein hohes Leistungsgefälle zwischen starken und schwachen Schülern. Das Positivbeispiel Finnland zeigt aber auch, dass Lernen mit Spaß, offene und praktische Lernkonzepte, Ganztagsangebote... erfolgreicher sind. Und da haben medienpädagogische Projekte viel zu bieten.
2. Anmerkungen zum Konzept der Offenen Ganztagsgrundschule
In NRW gehen derzeit ca. 800.000 Kinder in 3.400 Grundschulen; für sie standen zuletzt etwa 44.000 Hortplätze zur Verfügung; Schule "von acht bis eins" betreute ca. 130.000 Kinder; hinzu kamen etwa 35.000 niedrigschwellige Plätze in "Dreizehn plus" und "Schülertreff`. Ziel für die offene Ganztagsgrundschule (Zeit: 8 bis 16 Uhr) ist es, bis 2007 ca. 200.000 Plätze zur Verfügung zu stellen. Diese werden nicht zu den derzeit vorhandenen Betreuungsplätzen hinzukommen, sondern werden sie weitgehend ersetzen. Schon aus diesem Grund kommt die Jugendhilfe an der Ganztagsschule nicht vorbei; aber Zwang ist keine gute Voraussetzung für Kooperation.
Die offene Ganztagsgrundschule verfolgt die Ziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (= Betreuung, familienpolitisches Ziel);
- Verbesserung von Bildungsqualität und Chancengleichheit (= "neues" pädagogisches Konzept), Förderung von besonders leistungsstarken ebenso wie benachteiligten Kindern (= Jugendhilfe);
- Kooperation: Ganztag aus einer Hand, mit einer Finanzierung, mit einem Ort für die Anmeldung zum Ganztag, zur einfachen Orientierung für Eltern. Federführend sollen dabei die Schule und die Schulverwaltung sein.
Das erste Ziel braucht keine neue Schulpädagogik und kein neues Schulkonzept. Die bestehenden "additiven" Betreuungskonzepte ("verlässliche Grundschule von acht bis eins"; "dreizehn Plus", "Schülertreffs") könnten bei Bedarf quantitativ ausgeweitet werden. Sie sind relativ einfach zu organisieren und kostengünstig ohne eine enge Kooperation mit der Schule und ohne eine Veränderung der Zielsetzung und Organisation von Schule zu gestalten. Als additives Modell kann man sie natürlich der Ganztagsschule zuschlagen, allerdings ohne besondere Kooperations- oder pädagogisch innovative Qualitäten. Seit PISA werden die Betreuungsmodelle negativ gesehen und "Bildungsqualität" gefordert. – Zitat der Ministerin: "Zu vielen Kindern fehlt zu Hause der Kontakt mit einer förderlichen Lernumgebung. In Nordrhein-Westfalen wächst jedes siebte Kind in relativer Armut auf. Da kann und muss Schule reagieren. Schule muss zum Lern- und Lebensort für Kinder werden, vor allem für diejenigen, die es zu Hause schwerer haben als andere. (...) Unser Ziel heißt Chancengleichheit: Chancengleichheit für die Mütter und Väter, die Familie und Beruf vereinbaren wollen und müssen; Chancengleichheit für die Kinder, die alle ein Recht auf gute und nachhaltige Bildung und Erziehung haben." (SCHÄFER 2003) Da ist die Jugendhilfe gefragt.
Das finanziell aufwändige Hort-Modell mit seiner umfassenden pädagogischen Konzeption ließe sich produktiv in eine Ganztagsgrundschule integrieren. Damit würde die Stigmatisierung (Katrin muss noch in den Hort, Klaus darf schon nach Haus) gemildert. Die Strukturen wären für Eltern praktikabler, wenn es einen Ort für Schule, Betreuung, Förderung, kreative Zusatzangebote und Hilfemaßnahmen gäbe. Eine Vielfalt von Kooperationspartnern für den Nachmittagsbereich ist von der Sache her wohl wünschenswert, organisatorisch aber im Interesse einer Vernetzung schwierig. Vielleicht sollte hier das Jugendamt der Kooperationspartner sein, der wie im bisherigen außerschulischen Bereich die Angebote koordiniert. Allerdings bliebe bei einem solchen Konzept eine Trennung zwischen schulischem Unterricht am Vormittag und ergänzenden Angeboten am Nachmittag. Ein pädagogisch innovatives Konzept ist das nicht. Medienpädagogische Projekte könnten im Nachmittagsbereich vielleicht Fuß fassen; aber eine Verzahnung zur Medienpädagogik im Unterricht wäre strukturell schwierig.
Konsequenter wäre eine wirklich veränderte Ganztagsgrundschule, die die unterschiedlichen Angebote im Mix mit Unterricht über den Tag verteilt. In einer solchen "gebundenen" Ganztagsschule wechseln sich Stunden im Klassenverband und offene Angebote, Konzentrations- und Entspannungsphasen ab.
Erst dann wäre ohne Aussonderung individuellere Förderung von Schülern möglich. Eine Pädagogik der Vielfalt könnte unterschiedliche Lernvoraussetzungen berücksichtigen. Die Verknüpfung von Unterricht und Zusatz- sowie Freizeitangeboten würde eine Lösung vom 45-Minuten-Takt ermöglichen und Raum für freien Unterricht und Projekte geben. Kreative Freizeitangebote könnten einbezogen werden. Ebenso wäre Zusammenarbeit mit sozialen und kulturellen Einrichtungen sowie Betrieben vor Ort möglich. Und dann könnten Konzepte medienpädagogischer Projektarbeit auch im Schulkontext greifen. Aber ein solches Konzept setzte echte Kooperationsbereitschaft der Berufsstände voraus. Und ohne finanziellen Mehraufwand für das Gemeinwesen wird das kaum zu haben sein.
3. Kooperation
Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe ist gefordert. Aber Zusammenarbeit kann nicht einfach nur für gut erklärt oder gar verordnet werden. Kooperiert wird nur, wo sich dies für alle Seiten lohnt. Kooperation muss sowohl Lehrern als auch Jugendarbeitern helfen, zentrale Tätigkeiten ihrer Berufsrollen zu verbessern. Für beide Gruppen muss die Arbeit eher leichter als schwerer werden, der Spaß an der Arbeit und die subjektive Arbeitsbelastung müssen sich positiv entwickeln (vgl. SCHWEITZER 2000). Und dieser Kooperations-"Profit" muss auch in Richtung Medienpädagogik weitergedacht werden.
3.1 Schule
Einige Schlagworte deuten die Schwierigkeiten, aber auch Chancen an, die eine Kooperation mit sich bringt:
- Schule ist der ältere und mächtigere Partner.
- Schule ist Pflicht. Weil jedes Kind dorthin muss, fällt eine Stigmatisierung für die Grundschule weg. Sie ergibt sich erst aus der differenzierten Weiterführung der Schullaufbahn.
- Kooperation mit der Jugendhilfe war bislang in den Schulgesetzen nicht verankert.
- Das Schulsystem ist sehr hierarchisch geordnet und durch Lehrpläne reglementiert.
- Das Prinzip Unterricht ist noch immer bestimmend, der Erziehungsgedanke untergeordnet 1
- Lehrer sind i.d.R. Beamte. Sie leben ohne die Drohungen betriebsbedingter Kündigungen oder nicht verlängerter Projekte.
- Die Lehrerschaft ist derzeit in Deutschland überaltert. Mit sozial- oder medienpädagogischen Zusatzaufgaben sind sie vielfach überfordert.
- Viele Lehrer gelten als nicht sehr innovationsfreudig und den Medien positiv zugewandt; sie sind an den Vormittag als Haupt-Arbeitszeit gewöhnt. Kann man sich vorstellen, dass wirklich breite Teile der Lehrerschaft auf gleicher Augenhöhe mit Sozialpädagogen und Erziehern kooperieren?
- Wie reagieren Lehrer, vor allem Grundschullehrer mit ihrer Allround-Kompetenz, wenn nachmittags jetzt der Kunst-, Musik- oder Medienprofi in die Schule kommt? Wenn Musik, Kunst, Sport und Medien verstärkt von Kooperationspartnern angeboten werden, besteht dann nicht Gefahr, dass sie im Unterricht ausgedünnt werden? - Medienpädagogik darf nicht aus dem Unterrichtskontext abgeschoben werden.
- Schule als umfassender Lebens- und Erfahrungsraum von Kindern und Jugendlichen? Ist das Wunschziel aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen?
Vor allem die Grundschule hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Der Vorurteilsblick von außen (von der Jugendhilfe) trifft nicht länger. Frontalunterricht, Inhaltszentrierung, starres Zeitschema, am Schüler vorbei... – diese Klischees stimmen nicht mehr. Die Grundschule ist seit längerem auf einem Veränderungsweg hin zu einer pädagogisch offenen Schule. Allerdings gibt es noch keine echte Kooperation mit der Jugendhilfe. Und nicht alle Teile der derzeitigen Lehrerschaft gehen diesen Weg bereitwillig mit; das dürfte eines der größten Problemfelder zumindest der näheren Zukunft sein. – Nochmals ein Zitat der Ministerin: "Offene Ganztagsschulen bieten mehr Zeit, um eine neue Lern- und Lehrkultur zu entwickeln, weil sie mehr Zeit für Kinder bieten, weil sich die dort arbeitenden Menschen mehr Zeit für Kinder nehmen können und nehmen. Sie schaffen einen breiteren Raum für Bildung, Erziehung und Betreuung. Wir wollen mit der offenen Ganztagsgrundschule ein ganztägig geöffnetes Haus des Lernens schaffen (...)" (SCHÄFER 2003) Auf solche Proklamationen sollte die Bildungs- und Finanzpolitik verpflichtet werden.
3.2 Jugendhilfe
Der Begriff "Jugendhilfe" fasst vielschichtige Bereiche zusammen: Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischen Kinder- und Jugendschutz, Jugendberufshilfe sowie die diversen Angebote der Erziehungshilfe und der Hilfe in sozialen Problemlagen. Grundlage ist das Sozialgesetzbuch VIII, auch als KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) bekannt: "Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit." (§ 1 Abs.1) Jugendhilfe wird zum überwiegenden Teil von gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden ("freien Trägern") geleistet; von staatlicher Seite sind die Jugendämter zuständig.
Auch hier einige Schlagworte, die für eine Kooperation zu bedenken sind:
- Die Angebote der Jugendhilfe haben überwiegend eine offene Struktur und sind von Freiwilligkeit geprägt.
- Kennzeichnend sind kleine Gruppen, häufig wechselnde Zusammensetzung, andere Zeitstruktur.
- Die Jugendhilfe muss um ihr Klientel potenziell werben.
- Es gilt das Subsidiaritätsprinzip für eine Vielfalt "freier" Träger.
- Jugendhilfe ist gesetzlich verpflichtet, mit Schule zu kooperieren (§ 81 KJHG).
- Die Mitarbeiter – vor allem ErzieherInnen und Sozialpädagoginnen – leben in instabileren und meist schlechter bezahlten Angestelltenverhältnissen.
- Jugendhilfe gewinnt ihre Identität häufig aus der Abgrenzung von Schule(außerschulische Angebote).
- Schwerpunkte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit liegen auf kreativen und selbstbestimmten Angeboten.
In einem Kommentar zum KJHG hieß es 1997 zum Aufgabenbereich Jugendarbeit: "Jugendliche brauchen einen Ort, wo sie ungestört sein können. Wo sie musizieren, üben, spielen, ihren Hobbys nachgehen – etwa die eigenen Fotos entwickeln, Theater spielen oder eine Umweltaktion vorbereiten. Und sie brauchen einen Platz, wo sie sich mal 'austoben', wo sie ihre Feste feiern können." (Bundesministerium 1997, 34) Ein Zitat der Ministerin lässt sich dem entgegenstellen: "Kinder erleben in Deutschland einen zweigeteilten Tag: Schule am Vormittag, viele verschiedene Aktivitäten außerhalb der Schule am Nachmittag. Oft höre ich: gut, dass es die Angebote des Nachmittags gibt, das ist ein Gegengewicht zur Schule mit ihren bürokratischen Organisationsformen. Das ist der falsche Ansatz: wir machen Schule nicht dadurch besser, dass wir am Nachmittag eine Gegenwelt schaffen. Schule wird nur dann besser, wenn wir Unterricht und außerunterrichtliche Angebote zu einem schlüssigen Ganzen verbinden." (SCHÄFER 2003)
Was kann die Kinder- und Jugendhilfe der offenen Ganztagsgrundschule anbieten? Sie hat für die Förderung einzelner Schüler und kleiner Gruppen erfolgreiche Ansätze entwickelt und bringt aus dem Bereich der Jugendsozialarbeit auch Erfahrungen mit lern- und verhaltensschwierigen Kindern mit. Mit diesen Angeboten können Schüler jenseits der traditionellen Schule positive Lernerfahrungen machen, die gerade auch im kreativen Bereich persönlichkeitsfördernd und -stärkend wirken; das ist eine produktive Herausforderung an überkommene Lernkonzepte der Schule. Die Angebote der Jugendhilfe waren immer schon am Gemeinwesen und Sozialraum orientiert; auch das kann sich positiv auf Schule auswirken.
Was sind umgekehrt die Nachteile, wenn sich Jugendhilfe auf Schule einlässt? Ein bekannter Slogan sagt: "Alles was Schule anfasst, wird Schule".
Entsprechend wäre zu fragen, ob der Rahmen Schule, so wie ihn ja auch Schüler erfahren, nicht den kreativen Freiraum einschränkt. Muss nicht die Jugendhilfe ihre Andersartigkeit (grundlegendes Prinzip der Freiwilligkeit; keine Benotung; hohe Selbstbestimmung der Kinder und Jugendlichen; ganzheitliches Bildungsverständnis...) aufgeben, um in der Schule Fuß fassen zu können? Werden nicht durch eine so konzipierte neue Schule auch noch die letzten kleinen Freiräume der Kinder verplant und pädagogisch kontrolliert?
In den Konzepten zur offenen Ganztagsschule wird eine "Kooperation auf gleicher Augenhöhe" beschworen. Doch wie gesagt: Kooperation kann nur gelingen, wenn alle Seiten davon profitieren. Was aber heißt das konkret? Wer plant? Wer hat was zu sagen? An welchem Ort in wessen Verantwortung findet das statt?
Leider sind die Konzepte einer veränderten Ganztagsschule nicht von unten gewachsen, sondern von oben entwickelt worden. Und sie denken vom Lernort Schule aus. Offene Kinder-/Jugendarbeit ist fast gezwungen, sich auf die Ganztagsschule einzulassen, weil ihr sonst ein wichtiger Teil ihrer Klientel fehlt.
Kooperationsverträge sollen Einzelheiten regeln. Kern bleibt jedoch die Schule als "ganztägig geöffnetes Haus des Lernens". Musikschulen, Sportverbände, Wohlfahrtsverbände sind kompetente Partner für Rahmenvereinbarungen (sie profitieren hinsichtlich der Rekrutierung von Mitgliedern/Teilnehmern) und haben solche Verträge bereits abgeschlossen.
Medienpädagogik hat keine vergleichbare Lobby (ebenso wie Jugendkunstschulen, Theaterpädagogik...) Deshalb braucht sie den Weg über die Träger der Jugendhilfe. Und sie sollte ihrerseits Kooperationen mit Musikschulen und Jugendkunstschulen suchen, weil es wichtige inhaltliche Überschneidungen gibt.
4. Medienpädagogik vor den Toren der offenen Ganztagsgrundschule
Nicht zuletzt haben die Diskussionen um die Aspekte des Begriffs Medienkompetenz deutlich gemacht, dass Medienpädagogik nicht teilbar ist: hier Lernen als Aneignung von Wissen mit und über Medien (Mediendidaktik und Medienanalyse/-kritik), dort praktisches Lernen über Projektarbeit.
Medien werden in der Schule genutzt, vielfältig, aber eher in mediendidaktischer Weise, als Hilfsmittel des Lernens. Als Unterrichtsgegenstand, als Teil der Alltagswelt, als kreatives Gestaltungsmittel spielen Medien in Schule weniger eine Rolle, es sei denn, ein Lehrer interessiert sich dafür und nimmt einige Lehrplan-Empfehlungen an dieser Stelle ernst. Solche Medienpädagogik findet bislang eher in Projektwochen und Sonderveranstaltungen statt.
Was sich verstärkt etabliert hat, sind Computer- und Internetnutzung (enitiative); diese Medien passen besser zur Wissensdimension von Schule, sie nutzen zu können ist als Schlüsselkompetenz weitgehend anerkannt, berücksichtigt aber wenig die Art und Weise, wie und wofür Kinder, Jugendliche und Erwachsene diese Medien faktisch im Alltag nutzen.
Schaut man sich den neuen Lehrplan für die Grundschule NRW 2 an, dann kann man dort einen anderen Kurs lesen. Zwar kommt das Wort Medienpädagogik explizit dort nicht vor; aber Medienerziehung wird als bedeutsamer schulform- und schulstufenübergreifender Aufgabenbereich in einem Einleitungskapitel benannt. Zwar gelten Lese- und Schreiberziehung und der verstehende Umgang mit Texten als "leitende Prinzipien des gesamten Unterrichts." (MSJK 2003, S. 16) Aber: "Durch die Gestaltung des gesamten Schullebens stellt die Schule über den Unterricht hinaus eine breite Palette anregungsreicher, strukturierter und offener Lernsituationen bereit." (ebd.) Fächerübergreifendes Lernen wird ausdrücklich gefordert. "Aus vielen Bereichen, die in den Lehrplänen schwerpunktmäßig einem Fach zugeordnet werden, können fächerübergreifende Themen oder auch Projekte entwickelt werden." (ebd.) Eigenständiges und selbstverantwortliches Lernen in Gruppen soll u.a. in Projektarbeit gefördert werden.
Im Einleitungskapitel, Absatz 4.4, heißt es zu Medien: "Die Informations- und Kommunikationstechnologien sind ebenso wie die traditionellen Medien Hilfsmittel des Lernens und Gegenstand des Unterrichts. Der Unterricht in der Grundschule vermittelt den Schülerinnen und Schülern demnach eine Orientierung über wichtige Informationsmöglichkeiten und leitet sie an, die Informations- und Kommunikationsmedien sinnvoll zu nutzen. Indem die Medien selbst zum Gegenstand der Arbeit im Unterricht werden, erfahren die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten und Beschränkungen einer durch Medien geprägten Lebenswirklichkeit. Die systematische Arbeit mit Medien trägt dazu bei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln."
Realisiert wird das einerseits als "Umgang mit Texten und Medien" im Fach Deutsch. In diesem Fach ist das eher rezeptiv und auf Sprache orientiert angelegt - "aus Texten und Medien Informationen zu entnehmen, sie zu deuten und zu reflektieren" (ebd., S. 30), Reflexion des Umgangs mit Texten und Medien -, umfasst aber auch den Gedanken, "mit Texten und Medien spielerisch und experimentierend umzugehen und kulturbezogene Projekte miteinander zu verwirklichen" (ebd.). Dabei ist an Computer als Hardware ebenso gedacht wie etwa an Audiomedien oder Video. Orientiert ist das in diesem Fach auf die Schlüsselkompetenzen Lesen und Schreiben - durchaus auch als Voraussetzung für einen kompetenten Umgang mit Medien.
"Der Unterricht im Fach Sachunterricht nutzt die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung, die die Medien bieten." (S. 59) Das Ziel heißt hier, "grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit traditionellen und neuen Medien erwerben" (S. 63). Dabei ist sowohl die kritische Untersuchung und Bewertung von Medienangeboten wie das eigene Erstellen von Medienprodukten im Blick.
Auch der Musikunterricht ist angehalten, Medien zur Informationsbeschaffung und zu individualisiertem Lernen zu nutzen; die Anliegen dieses Faches lassen sich mit anderen Fächern gut verbinden. Im Fach Kunst gehören die technisch-visuellen Medien zum Gegenstandsbereich. Gerade hier sollen Lernorte des außerschulischen Umfeldes einbezogen werden. Auch hier wird nachdrücklich die eigene Gestaltung mit Medien hervorgehoben. Als angezielte Fähigkeiten und Fertigkeiten wird genannt, "sich mit ästhetischen Prozessen, Objekten und Bildarten der Alltagswelt, der Kunst, der Mode, der Werbung und der Medien auseinandersetzen" (S. 123).
Dieser knappe Überblick zeigt, dass im Lehrplan viele Ankerpunkte für Medienpädagogik vorhanden sind; die Diskutanten über die Dimensionen von Medienkompetenz sollten eigentlich alle wichtigen Aspekte von der Medienanalyse über die -kritik bis zur eigenen kreativen Gestaltung wiederfinden.
Die Frage ist nur, wie sich die vielfältigen Erfahrungen mit Projekten praktischer Medienarbeit (vgl. HOFFMANN 2004, S. 295-305; vgl. auch BAACKE u.a. 1999) in der Jugendhilfe in das Lernkonzept der neuen Ganztagsgrundschule wirklich integrieren lassen. Dabei sind Konzepte und Projekterfahrungen der Kinder- und Jugendsozialarbeit, die sich also um eher problematische Kinder kümmert, leider eher Mangelware und werden auch in der Medienpädagogik nicht besonders wahrgenommen.
Dem integrativen Gedanken des Lehrplans – Medien als Thema zwischen den Fächern Deutsch, Musik und Kunst – kommt die Konzeption von Medienpädagogik in der Ausbildung der Sozialpädagogen entgegen. Dort wird das Fach in der Regel dem Fachkomplex "Ästhetik und Kommunikation", inzwischen auch "Gestaltungspädagogik" (vgl. HOFFMANN 2004) genannt, zugeordnet, der in weitem Sinn integrative kreative und medienpädagogische Anliegen vertritt. Leider hat sich in der Praxis nicht immer ein Miteinander der Bereiche einer Gestaltungspädagogik entwickelt. In vielen Jugendzentren wurden im letzten Jahrzehnt Computerräume und Medienwerkstätten eingerichtet. Im Rahmen der Medienkompetenzdebatte waren dafür Förder- und Projektgelder zu bekommen. Aber man kann ja nicht alles machen und vor allem nicht finanzieren. Deshalb wurden mancherorts dafür Werkstatträume abgebaut (Holzwerkstätten, Mal- und Zeichenräume, Keramik- und Tonwerkstätten, Fotolabore...).
Wenn man die vorhandenen Kooperationspartner für die Ganztagsschule nochmals aus Pädagogen- und aus Kinder-Perspektive vergleicht, wird die Herausforderung für Medienpädagogik vielleicht deutlicher:
Musik
Pädagogen-Perspektive: Musik wird als erziehungsförderlich betrachtet; Musik lernen ist ein gesellschaftlicher Wert, ihre ausgedehnte Bedeutung ist zumindest für die Kindheit (Spielzeit, bevor das eigentliche Leben beginnt) allgemein akzeptiert. Die medienpädagogische Dimension spielt dabei nur eine geringe Rolle: Musik auch der Kinder ist zu einem hohen Anteil Medien-Musik! Kinder-Perspektive: Musik macht Spaß und ist "in" auf dem Markt der Idole und Emotionen. Wenn die kindliche Medienwelt sich auch in der Schule ohne erhobenen Zeigefinger spiegelt, dann macht auch Schule Spaß. Vor allem das Selbermachen von Musik, ob mit Orff-Instrumenten oder mit dem Music-Maker am Computer, macht Spaß.
Sport/Bewegung
Pädagogen-Perspektive: Sport ist gesund und für die Entwicklung förderlich. Er ist auch ein Gegenmittel gegen Hamburger und Süßigkeiten, die man sowieso nicht verhindern kann.
Kinder-Perspektive: noch macht Bewegung Spaß und ist oft gar nicht zu unterdrücken. Sport verbindet sich mit Spiel und das ist schön. Wenn Bewegung mehr Abwechslung in die Schule von 8 bis 16 Uhr bringt und ein Kind nicht mehr so lange still sitzen muss, um so besser.
Die Wohlfahrtsverbände als Kooperationspartner von Seiten der Jugendhilfe funktionieren vor allem kompensatorisch: Sie verwalten Defizite und schaffen gelegentlich Abhilfe. Der Kinderhort ist in diesem Zusammenhang ein überzeugendes Förderkonzept. Aber neben den Hilfeaspekten tragen sie u.U. auch zur Stigmatisierung und Festschreibung bei: das eine Kind muss noch in den Hort, das andere kann/darf schon nach Hause. Gezielte Förderung im Schulkontext würde wahrscheinlich Leistungsunterschiede angleichen und manche absteigende Lernkarriere verhindern.
Und Medienpädagogik?
Pädagogen-Perspektive: Fitmachen für die Medien- und Berufswelt; Bewahren vor schädlicher Mediennutzung und Vermittlung entsprechender Normen; Aufklären über Medienmanipulationen; sinnvolle und kreative Mediennutzung in Projekten.
Kinder-Perspektive: Wenn aus Kindersicht "gute" Alltags-Medien (spannende Filme, lustige Computerprogramme, anschauliche Internetseiten und Multimedia-CDs...) auch in der Schule vorkommen, erhöht das die Motivation und den Spaß am Lernen. Wenn man damit selbstbestimmt arbeiten darf, so erhöht das nochmals die Motivation. Wenn man Medien selbst gestalten darf, dann ist das toll und man lernt viel Nachhaltiges dabei.
Kinder haben, so sagen alle medienpädagogischen Projekterfahrungen mit aktiver Medienarbeit, Spaß an kreativer und aktiver Medienarbeit.
5. Konsequenzen
Medienpädagogik in der offenen Ganztagsgrundschule hat viele Facetten und könnte das Haus des Lernens entscheidend bereichern. Natürlich sind Angebote der e-nitiative (Computer in der Grundschule...zahlreiche Bücher sind in den letzten Jahren unter dem Stichwort "Grundschule/Kinder und Computer/Internet" erschienen...) sinnvoll und gehören zur Medienkompetenz. Aber sie drohen den Raum einseitig zu besetzen, der möglicherweise einer Medienpädagogik zugestanden wird.
- Auch der Ausgleich von Defiziten im Medienzugang ist Schul-Aufgabe. Und Medien können hervorragende Helfer zum Ausgleich von diversesten Lern-Defiziten sein; kein personaler Mathe- oder Worttrainer ist so geduldig wie ein gutes Computerprogramm. Um diese Felder müsste sich die Medienpädagogik (etwa in Gestalt ihrer Organisation GMK) stärker kümmern.
- Auch mehr Selbstverständlichkeit einer guten Mediendidaktik – vor allem in Richtung einer Individualisierung und Verselbständigung des Lernens – ist wünschenswert. Die notwendige Integration Pädagogik mit und Pädagogik über Medien muss immer wieder deutlich gemacht werden. Das ist eine wichtige Nahtstelle für die Kooperation von Lehrern und Jugendarbeitern.
- Aber spannend wird es doch erst, wenn auch Projekte bisheriger außerschulischer Medienpädagogik, also die Vielfalt der Projekte kreativer Medienarbeit, in der Ganztagsgrundschule einen pädagogischen Lernort finden würden, der mit der unterrichtlichen Nutzung und Thematisierung von Medien verknüpft wird. Dazu könnte und sollte das "ganztägig geöffnete Haus des Lernens" Raum bieten.
- Eine entsprechende praktische Medienpädagogik mit Kindern darf sich nicht auf die technischen Medien fixieren, sondern muss sich dem gesamten kreativen Ausdrucks- und Erfahrungsbereich ein- und zuordnen, also Kooperationen etwa zu Musikschulen und Jugendkunstschulen, zu Theater- und Spielpädagogik und auch zu Sport und Tanz knüpfen.
In einer anderen, einer neuen Ganztagsgrundschule hätte Medienpädagogik mit ihrem Projektansatz aktiver Medienarbeit eine gute Chance. Sie müsste über Träger der Jugendhilfe als Kooperationspartner in die offene Ganztagsschule gebracht werden. Nötig wäre eine Qualifizierung von ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, die in diesem Bereich arbeiten werden, möglichst in gemeinsamen Fortbildungskonzepten mit LehrerInnen. Vielleicht kann über gute gemeinsame Fortbildungskonzepte die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation wachsen. Die Kinder würden es danken.
Literatur
- BAACKE, DIETER U.A. (Hrsg.) (1999): Handbuch Medien: Medienkompetenz. Modelle und Projekte. Bonn.
- BACHMAIR, BEN (2002): Kulturelle Ressourcen. Teil 1: Medien und Lesekompetenz nach PISA, in: medien praktisch 4/2002, S. 17-21.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kinder- und Jugendhilfegesetz (Achtes Buch Sozialgesetzbuch), (1997) 8. Aufl. Bonn.
- GILLES, C. (2003): Offene Ganztagsschule und Jugendhilfe: Informationen, Ideen und Planungsanregungen zu einem bildungsorientierten Modell, in: SGB VIII. Online Handbuch.
- HOFFMANN, BERNWARD (2003): Medienpädagogik. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Paderborn.
- HOFFMANN, BERNWARD u.a.: (2004): Gestaltungspädagogik in der Sozialen Arbeit. Paderborn.
- HOLTAPPELS, HEINZ GÜNTER (2003): Ganztagsschule als Antwort auf PISA? Lerndefizite und Strukturprobleme im Schulsystem als Herausforderung für ganztägige Schulkonzepte, in: Schulverwaltung spezial Nr. 1/2003, S, 100-13.
- KÜBLER, HANS-DIETER (2002): PISA und die Medienkompetenz. Warum empirische Begründungen mehr als dringlich sind, in: medien praktisch 2/2002, S. 4-7
- LUDWIG, HARALD (2003): Am Anfang stand die Ganztagsschule. Historische Entwicklung und reformpädagogische Ursprünge der heutigen Ganztagsschule in Deutschland, in: Schul-Verwaltung spezial Nr. 1/2003, S. P7-19.
- MSJK (2003) = Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes NRW: Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Musik, Kunst, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre. Grundschule, Richtlinien und Lehrpläne zur Erprobung, (Schriftenreihe Schule in NRW Nr. 2012). Düsseldorf.
- REICHEL, NORBERT (2003): Auf dem Weg zur offenen Ganztagsschule. Einige Anmerkungen zu einer Konsequenz aus PISA, die es auch ohne PISA geben müsste, in: Schulverwaltung NRW Nr. 2/2003, S, 46-47
- SCHÄFER, Ute (2003): Die offene Ganztagsgrundschule – ein großer Schritt zum Haus des Lernens. Rede in Hagen am 24.07.2003, online im Internet: www.bildungsportal.nrw.de/BP/ Ministerium/Ministerin-Schaefer/Reden/2003/Hagen.html
- SGB VIII. Online-Handbuch, hg. v. Ingeborg Becker-Textor und Dr. Martin R. Textor, online im Internet: http://www.sgbviii.de
- SCHWEITZER, JOCHEN (1998): Gelingende Kooperation. Systemische Weiterbildung in Gesundheits- und Sozialberufen. Weinheim.
- SCHWEITZER, JOCHEN (2000): Ungleiche Partner – Wann lohnt sich die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule? - Überarbeitete Fassung eines Vortrages bei der Fachtagung "Jugendhilfe und Schule", Marburg 21. März 2000, online im Internet: www.jugendhilfe-schule.de/grafiken/impulsreferat-schweitzer_2000.pdf
Anmerkungen
1: "Der Unterricht ist der Kern der schulischen Arbeit. Er dient dem Aufbau einer Wissensbasis, der Entwicklung grundlegender Kompetenzen und der Anbahnung von Schlüsselqualifikationen." Kap. 4 des NRW-Lehrplans für die Grundschule; vgl. auch Absatz 4.3 "Erziehender Unterricht".
2: Zur Erprobung veröffentlicht, vgl. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes NRW 2003.
Quelle
Ida Pöttinger, Wolfgang Schill, Günter Thiele (Hrsg.): Medienbildung im Doppelpack. Wie Schule und Jugendhilfe einander ergänzen können. Bielefeld 2004. S. 106-120.