Film als Gegenstand fachübergreifenden und fächerverbindenden Arbeitens in der gymnasialen Oberstufe
Beiträge der Fächer des Aufgabenfeldes I - Deutsch, Kunst, Literatur, Musik - Materialien für Unterricht und Lehrerbildung
Für die Reihe Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen gab das Landesinstitut für Schule und Weiterbildung im Jahr 2000 differenziert ausgearbeitete Materialien heraus.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Film als beispielhafter Gegenstand fachübergreifenden und fächerverbindenden Arbeitens
- Beiträge der Fächer Deutsch, Kunst, Literatur, Musik zum Gegenstand "Film"
- Verankerung des Gegenstands "Film" in den Lehrplänen der Fächer Deutsch, Kunst, Literatur und Musik
- Fachübergreifendes und fächerverbindendes Arbeiten am Beispiel "Film"
- Der Film "Lola rennt" (Tom Tykwer) als Fortbildungs- und Unterrichtsgegenstand
- Fachspezifische Beiträge zum Gegenstand "Film" aus Sicht der Fächer Deutsch, Kunst, Literatur und Musik
- Das Thema "Wahrnehmung und Wirklichkeit" und seine fachspezifischen Dimensionen - ein Essay -
- Planungs- und Strukturierungshilfen für die Organisation von fachübergreifendem und fächerverbindendem Unterricht
- Module und Anregungen für die Unterrichtspraxis
- Anregungen zur Facharbeit
- Anregungen zur Lernerfolgsüberprüfung bei fachübergreifendem und fächerverbindendem Arbeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Vorschläge und Hilfen für die Moderation
Die komplette 150-seitige Broschüre kann als PDF-Datei kostenfrei heruntergeladen werden.